Zum Hauptinhalt springen

Warum ein «Quartierlabor» im Wettsteinquartier?

Wo soll es grüne Flächen geben, wo Begegnungszonen, und wie wird ein Quartier klimaneutral? Im «Quartierlabor» diskutieren Anwohnerinnen und Anwohner im Quartier darüber, wie sie sich eine nachhaltige Quartierentwicklung vorstellen. Sie tun das in einem offenen Prozess, der von wettstein21 initiiert und konzipiert wurde; jeder und jede kann jederzeit mitmachen und ist willkommen. Denn die ganze Quartierbevölkerung kann einen aktiven Beitrag zur Planung des Lebensraums leisten. Der Kanton unterstützt das Projekt in dieser Phase mit einem finanziellen Beitrag an die Durchführung der öffentlichen Veranstaltungen und die Prozessbegleitung.

Das «Quartierlabor» startete im September 2020 mit einer ersten öffentlichen Veranstaltung im Quartiertreffpunkt Wettstein. Über 40 Personen aus dem Quartier sammelten Ideen, diskutierten und inspirierten sich gegenseitig. Es entstand eine engagierte Begleitgruppe, die daraus eine «Charta für ein zukunftsfähiges Wettsteinquartier» formulierte. Diese Charta stellte die Begleitgruppe an der zweiten öffentlichen Veranstaltung im September 2021 den Anwohnerinnen und Anwohner vor. Sie wurde diskutiert, ergänzt und fand breiten Zuspruch; und aus den vielen Vorschlägen wurden Umsetzungsideen zusammengestellt. Die Beteiligten wünschen sich ein verkehrsberuhigtes Quartier, in dem der Langsamverkehr Priorität hat, mehr Begrünung und mehr Beschattung im Quartier, um die sommerliche Stadthitze erträglich zu machen. Die Beteiligten möchten den Austausch im Quartier fördern, damit niederschwellige Angebote entstehen, und es sollen neue erneuerbare Energien gefördert werden, damit das Quartier rasch auf netto null Treibhausgasemissionen kommt. 

Die Charta mit allen Projektvorschlägen wird demnächst (Mitte Dezember) hier veröffentlicht und interessierten Kreisen zugestellt. Als nächsten Schritt sammeln wir im Quartier eine breitere Unterstützung und Unterschriften. Auf den 19. Februar 2022 ab 14 - 16 Uhr ist eine nächste Veranstaltung geplant, an welcher wir mit dem Quartier erste Projektvorschläge für die Umsetzung auswählen wollen, welche dann der Regierung mit der Charta überreicht werden.