Das QUARTIERLABOR versteht sich als offenes Format, das mit einem pilotartigen «Reallabor» Charakter experimentelle Veränderungen anstrebt. Durch das Testen sollen Innovationen generiert und optimiert werden, die auch andernorts und in anderem Kontext übertragbar sind. Die Anny-Klawa-Morf-Stiftung hat eine Publikation in der Serie «Die Stadt als Labor» veranlasst, die als Wegleitung zur Durchführung künftiger Quartierentwicklungsprozesse dienen kann. Darin sind die wichtigsten Erkenntnisse des QUARTIERLABOR Prozesses bis zur Fertigstellung der CHARTA im Jahre 2022 festgehalten.
Lade hier den Bericht herunter:
«Die Stadt als Labor: Partizipation auf neue Art und Weise gestalten: das QUARTIERLABOR wettstein», Nicole Wirz et al., 2022