Zum Hauptinhalt springen

Informationen und News

rund um das Quartierlabor

Veröffentlicht: 23. Juni 2022

Beim Auftritt vor Mitgliedern des ACS beider Basel gab Regierungs­rätin Esther Keller (GLP) News bekannt.

Mit «temporären und dauerhaften Ansätzen» sollen in Basel-Stadt «ausgewählte Strassen» für Menschen «autofrei erlebbar» gemacht und dadurch «Potenziale für eine lebenswerte Stadt» aufgezeigt werden. So lautet der Anspruch, den das Bau- und Verkehrsdepartement in seiner Mobilitätsstrategie formuliert.

Veröffentlicht: 15. Juni 2022

Am 10. Juni haben wir unsere «Charta für ein zukunftsfähiges Wettstein-Quartier» an den Regierungspräsidenten Beat Jans mit 300 Unterschriften überreicht. Dies zusammen mit einer klaren Forderung: im Wettsteinquartier als Pilotquartier Superblocks einzurichten! Und einen Versuchsbetrieb durchzuführen, mit einem Superblock im Sommer 2023!

Veröffentlicht: 09. Juni 2022

Datum: Freitag, 10. Juni, 12.30

Ort: Rathaus Basel

Liebe Quartierbewohner:innen
Liebe Unterstützer:innen der CHARTA

am Freitag, den 10. Juni um 12.30 Uhr übergeben wir, Bewohnerinnen und Bewohner des Wettsteinquartiers die «Charta für ein zukunftsfähiges Wettstein-Quartier» an den Regierungspräsident Beat Jans. Zusammen mit der Charta wird auch ein konkreter Antrag für einen Pilotversuch zur Einrichtung von ein bis zwei „Superblocks“ im Wettstein-Quartier überreicht. Es freut uns, wenn Sie bei der Übergabe anwesend sind. 

Veröffentlicht: 09. Juni 2022

Start 21. Juni, 19.00 Uhr, Theodorskirchplatz

Wir tanzen durch's Quartier, am längsten Tag des Jahres!
Wir tanzen zu world music, unter der Anleitung von Tina Wyss.
Willlkommen sind alle, ohne Voraussetzung!
Wir starten um 19:00 vor der Theodorskirche , ziehen in halbstündigen Sessions durch's Quartier und tanzen an schönen und dafür geeigneten Plätzen.
Natürlich nur bei schönem Wetter, wenn es nicht regnet.
Nächster "Tanz durch's Quartier" vorgesehen am Montag, den 4. Juli!

Veröffentlicht: 24. Mai 2022

Im Rahmen des Quartierlabors führen wir am Samstag Nachmittag des 17. September 22 eine Aktion «Useschtuelete» nach dem Vorbild des parking day durch. Wir gestalten und beleben an diesem Nachmittag Parkplätze mit gemütlichem Beisammensein, Gesprächen, Spiel und Essen und Trinken und lassen fühlbar werden, wie ein Quartier aussehen würde, in welchem mehr Begegnungen in den Strassen und der öffentlichen Allmend stattfinden könnten.

Wer sich interessiert an dem Tag aktiv mitzumachen und einen Parkplatz zu beleben, kann sich gerne bis am 10. Juni bei Marianne Aeschbacher informieren und anmelden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Eingabe für die Reservierung der Parkplätze bei der Allmendverwaltung wird Mitte Juni eingereicht werden.